
Produktdigitalisierung: Ein entscheidender Schritt in die Zukunft?
Antje Schneider
30. Nov. 2023
In unserem letzten LinkedIn Post haben wir über das Thema digitale Transformation gesprochen, die für uns bedeutet, dass analoge Prozesse und Produkte in die digitale Welt verschoben werden.
Während in Deutschland bereits gute Fortschritte in der Prozessdigitalisierung zu verzeichnen sind, insbesondere in den Front- und Backoffice-Bereichen, bleibt die Produktdigitalisierung, vor allem in traditionellen Maschinenbauunternehmen, eine Herausforderung. Quelle
🤯
Viele Unternehmen stellen sich Fragen wie: “Wo fange ich an? Was ist für meine Kunden am relevantesten? Wer verfügt über das nötige Know-how in meinem Unternehmen?” Diese Fragen verlangsamen oft den Innovationsprozess.
🧐
Bei Garden of Concepts haben wir einen eigenen Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen entwickelt. Dabei wollen wir zu Beginn gemeinsam mit unserem Kunden herauszufinden, wie seine Produktdigitalisierung aussehen könnte.
🤓
An zentraler Stelle steht die Frage, ob der Kunde ausreichend Informationen über die Verwendung seines Produkts durch den Nutzer erhält. Falls nicht, erarbeiten wir gemeinsam mit dem Kunden eine Möglichkeit, Daten über die Nutzung und den Betrieb des Produkts zu erhalten und auszuwerten. Diese Daten, gepaart mit weiteren Informationen (z.B. aus dem Vertrieb), sind die Grundlage, um ein nutzerzentriertes smartes Produkt zu entwickeln.
⚒
Im nächsten Schritt entwickeln wir gemeinsam mit dem Kunden eine individuelle Softwarelösung. Die Details unseres Entwicklungsprozesses werden wir in unserem nächsten Beitrag vorstellen. Dabei erläutern wir auch, wie wir die Unterschiede zwischen Software- und Hardwareentwicklung im laufenden Prozess managen.
❓
Nun sind wir aber gespannt auf eure Erfahrungen und Projekte im Bereich der Produktdigitalisierung. Welche Hürden habt ihr gemeistert und wie habt ihr angefangen? Oder steht ihr vielleicht vor ähnlichen Herausforderungen?
Lasst uns in den Kommentaren auf LinkedIn wissen, was ihr denkt.
Mehr zum Thema Digitalisierung
15. März. 2024
Digitale Ablage: Neue Konzepte und alt bewährtesHallo Community 🙂 Wir haben uns in den letzten Tagen eine wesentliche Frage gestellt und bisher noch nicht die richtige Antwort bekommen. Daher möchten wir die Frage mit euch teilen und freuen uns über einen regen …